Zum Inhalt springen
Privatewolke.com - Logo

Raus aus der Public Cloud,
rein in die Private Wolke

OpenStack oder VMware. Sie entscheiden.

1 Wir stellen Ihnen Cloud-Funktionalitäten auf Ihrer oder unserer privaten Hardware zur Verfügung. Exklusiv. Auf Hardware, die Sie jederzeit „besuchen“ und anfassen können.

2 Probieren Sie es aus. OpenStack ist kostenlos. Und schneller installiert und funktionsfähig, als Sie vielleicht glauben.

3 Sie können die Basis Ihrer neuen, privaten Wolke auch bei uns hosten lassen. Managed auf hochwertigen Komponenten, die exklusiv für Sie zur Verfügung gestellt werden. Hier in der Pfalz.

4 Nachhaltige Services benötigen Sicherheit durch Web-Application-Firewalls, Loadbalancer, Accelerator und auch Geo-Awareness.

Ihre Privatewolke. Beinharte Fakten.

Die Privatewolke mag sich niedlich anhören. Sie ist jedoch ausschließlich für Sie, den Enterprise-Kunden bestimmt. Wir entfalten auf Ihrer oder unserer Hardware in Ihrem oder unserem Rechenzentrum die geballte Funktionalität, die Public Clouds zur Verfügung stellen. Aber eben ganz privat. Hinzu kommt, dass die Privatewolke die Kosten Ihrer IT-Infrastruktur halbieren kann. Bei mehr Komfort und weniger Personal, das notwendig ist, um Ihre IT zu betreiben.

„Privatewolke.com ist ein Startup bestehend aus alten Hasen mit jahrzehntelanger Enterprise-Erfahrung, die Private Cloud Technologien auf OpenStack-Basis im Blut haben“

Frank Maute

Cloud Solutions

Private Hybrid Cloud

Die Private Wolke ist aus der Praxis heraus entstanden.
In der Praxis dauert die Bestellung eines virtuellen Servers in großen Unternehmen 2-20 Wochen. Wenn ich mir einen oder n Server in der AWS bestelle, dauert das ein paar Minuten. Und damit steht nicht nur der Server an sich, sondern auch die Dienste, die wir benötigen. Natürlich sind diese Server auch gepatcht, gesichert und entsprechen den Vorgaben des Unternehmens.

Infrastructure Automation

Ziel der Privatenwolke ist es, die automatisierte Bereitstellung von Servern und deren Services auf ihrer Hardware. Nicht der Hardware von anderen Unternehmen. Ein Vorteil der Einführung der Privatenwolke ist es, dass dies nicht mit einem Big Bang eingeführt werden muss, sondern peu à peu. Starten Sie mit einem Proof of Concept. Nutzen Sie alle Vorteile, die eine Public Cloud bietet, nur eben ganz privat.

Hier ist es sinnvoll, wenn Sie gleich einen Development-Stack einrichten, der Teil des Lifecycle Managements ist. Hier unterstützen Sie die Profis von Privatewolke ebenfalls.

Ihr CO2-Fußabdruck

Tagsüber lassen Ihre Entwickler die Umgebungen laufen und nach Feierabend werden die Umgebungen, die nicht benötigt werden, gestoppt. Dies verringert Ihren CO2-Fußabdruck und spart Strom und Kosten. Der Start der Entwicklungs-umgebungen dauert wenige Sekunden. Kaffee holen lohnt nicht.


Hybrid Cloud Backup

SEP: Backup und Desaster-Recovery vom feinsten.

SEP – Enterprise Backup Software made in Germany. Es gibt nichts, was Sie nicht mit der Backup-Software von SEP – Sesam – backuppen können. Auf sämtlichen bekannten Medien. Egal ob Band, NAS, SAN oder Cloud. Eingebaute Deduplication sorgt für sparsamen Umgang mit Ihren Ressourcen. Sicher, verschlüsselt, schnell. Jede VM innerhalb Ihrer Privatenwolke wird automatisch mit SEP gebackuppt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es ich um einen Applikationsserver, eine Datenbank oder eine Snapt-Instanz handelt. Zusätzlich zu den Snapshots können Sie so auch einzelne Dateien, Tabellen oder Datenbanken wiederherstellen.

Partner

Voleatech